Forschung


Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im mechanischen Verständnis des Bodenverhaltens sowie der Untersuchung einflussabhängiger Veränderungen der Zustandsgrößen in Böden. Hier entwickeln wir innovative und anwendungsorientierte Verfahrenstechniken sowie Lösungen der Nachhaltigkeits- und Effizienzanalyse für Ingenieurbauwerke (Bauwerksgründungen) und die Verfahrenstechnologie im Spezialtiefbau (dynamische Bodenverdichtung).


Die G²-Leitgedanken:


Seit der Veröffentlichung von Terzaghi´s Buch "Theoretical Soil Mechanics" haben sich Geotechnik wie auch Bodenmechanik grundlegend weiterentwickelt. Heute können wir die ausgeprägt nichtlinearen Eigenschaften von Boden zunehmend besser verstehen und im Modellbereich beschreiben. Bei allen Fortschritten bleiben dennoch viele Fragen an deren Beantwortung wir innerhalb unserer laufenden Projekte arbeiten.